Photo: Peter Herrmann
Vortrag am 23.04.2015 bei der CSU Wolfratshausen
Martin Ehrenhuber wünscht sich Klimaschutzmanager im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen: Einen fast zweistündigen Vortrag zur Umsetzung der Energiewende hielt der Münsinger CSU-Ortsvorsitzende am Donnerstagabend auf Einladung des Wolfratshauser CSU-Ortsverbandes in der Gaststätte Humplbräu. Der 43-jährige Bezirksvorstand des CSU-Arbeitskreises Energiewende Oberbayern (AKE) bedauerte vor allem, dass sich der Kreistag jüngst gegen die Anstellung eines Klimaschutzmanagers entschieden hat. „Es braucht einen Koordinator, bei dem alles zusammenläuft“, forderte Ehrenhuber. Dennoch ist er davon überzeugt, dass der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen bis zum Jahr 2035 zu 100 Prozent mit regenerativem Strom versorgt werden kann. Regenerative Wärme sei dagegen nur zu 50 Prozent möglich. Der Rest müsse durch eine effizientere Energieversorgung und Import gewährleistet werden. „Insgesamt ist im Landkreis eine Gesamtwertschöpfung von 2,2 Milliarden Euro möglich“, glaubt Ehrenhuber. Diese erfreulichen Aussichten gefielen auch der Wolfratshauser CSU-Ortsvorsitzenden Susanne Thomas.
Text: Peter Herrmann