• Facebook
  • Twitter
  • Google
  • RSS
Martin Ehrenhuber - Bayern im Herzen
  • Home
  • Blog
  • Über mich
  • Medien
    • Videos
    • Dokumente
    • Presseinformationen
    • Presseberichte
  • Termine
  • Kontakt
Seite auswählen

Erdüberlastungstag

von admin | Aug 1, 2018 | Allgemein, Energiewende, Internationale Politik, Klimaschutz, Klimawandel, Politik, Umwelt- und Naturschutz, Umweltsicherung

Nachhaltige Politik ist dringlicher denn je. Dazu brauchen wir zügig wirksamere politische Instrumente. #CSU #AKE #AKU #CDUCSUBT #Nachhaltigkeit #Energiewende #Klimawandel #Klimaschutz #Erdueberlastungstag #Ressourcen https://www.bmu.de/meldung/erdueberlastungstag...

Klimaschutzziele 2020 erreichen

von admin | Aug 6, 2017 | Allgemein, Energiewende, Klimaschutz, Umwelt- und Naturschutz, Umweltsicherung

Deutschland braucht ein Sofortprogramm zur Erreichung der Klimaschutzziele 2020! Deutschland will bis 2020 seinen CO2-Ausstoß deutlich senken. Doch im ersten Halbjahr 2017 ist er sogar wieder gestiegen. Das zeigen neue Emissionszahlen, wie der SPIEGEL berichtet.  ...

Größte Sorge der Deutschen vor der Wahl ist der Klimawandel

von admin | Aug 2, 2017 | Allgemein, Bayern, Energiewende, Klimawandel, Naturschutz, Probleme, Umwelt- und Naturschutz, Umweltsicherung

Größte Sorge der Deutschen vor der Wahl ist der Klimawandel   Ungeachtet der Priorisierung bei den Wählern muss das Thema Klimawandel und Klimaschutz national und international eines DER großen Politikfelder sein und bleiben. Die Auswirkungen des Klimawandels sind...

Erdüberlastungstag: Am 2. August sind natürliche Ressourcen aufgebraucht 

von admin | Aug 2, 2017 | Energieeffizienz, Energiewende, Naturschutz, Umwelt- und Naturschutz, Umweltsicherung

Erdüberlastungstag: Am heutigen Tag sind die natürliche Ressourcen für dieses Jahr aufgebraucht   Rechnerisch 1,7 Erden zur Deckung des weltweiten Jahresbedarfs nötig   An diesem Tag sind die gesamten nachhaltig nutzbaren Ressourcen der Erde für dieses Jahr...

Ökosoziale Marktwirtschaft umsetzen

von admin | Feb 27, 2017 | Allgemein, Bayern, CSU, Energiewende, Klimawandel, Naturschutz, Politik, Soziales, Umwelt- und Naturschutz, Umweltsicherung

...

Finanzierung Dakota Access: BayernLB will aus Pipeline-Projekt aussteigen

von admin | Feb 24, 2017 | Bayern, CSU, Energiewende, Fossile, Internationale Politik, Menschenrechte, Naturschutz, Umwelt- und Naturschutz, Umweltsicherung

Eine gute Nachricht: Die Bayerische Landesbank will aus der Finanzierung der umstrittenen Dakota Access Pipeline aussteigen. Das milliardenteure Projekt soll Öl über mehrere tausend Kilometer durch die USA transportieren. Der Verlauf der Pipeline und der Umgang mit...

Keine Finanzierung der Dakota Access Pipeline durch die BayernLB

von admin | Feb 14, 2017 | Allgemein, Bayern, CSU, Energiewende, Finanzen, Fossile, Internationale Politik, Naturschutz, Umwelt- und Naturschutz, Umweltsicherung

Aufruf der CSU Arbeitskreise „Energiewende“ (AKE) und „Umweltsicherung und Landesentwicklung“ (AKU) an die BayernLB, sich aus dem US-Amerikanischen Pipeline-Projekt „Dakota Access“ (DAPL) zurück zu ziehen. Die Projektfinanzierung...

Die Natur nach dem Verschwinden des Menschen

von admin | Feb 6, 2017 | Allgemein, Umwelt- und Naturschutz, Umweltsicherung

‚Tiere, die von einem Massenaussterben bedroht sind, bräuchten 8 Millionen Jahre, um sich von Menschheit zu erholen Weltweit gibt es ein alarmierendes Artensterben. Eine neue Studie zu Fledermäusen zeigt: Selbst wenn die Menschen von der Erde verschwinden,...

Deutsche G20-Präsidentschaft: Energiesystem im Blick

von admin | Jan 25, 2017 | Allgemein, Energiewende, Internationale Politik, Klimawandel, Umwelt- und Naturschutz, Umweltsicherung

‚Ein Jahr lang leitet Deutschland nun das zentrale Forum der 20 führenden Industrie- und Schwellenländer in Finanz- und Wirtschaftsfragen. Ein Ziel der Bundesregierung ist es, die Umgestaltung des Energiesystems voranzubringen.‘ Was wir dringend brauchen,...

Klimawandel: Forscher warnen vor Kollaps des Golfstroms

von admin | Jan 24, 2017 | Allgemein, Energiewende, Klimawandel, Umwelt- und Naturschutz, Umweltsicherung

‚Der Golfstrom hört auf zu fließen, Europa erfriert – dieses Horrorszenario galt längst als widerlegt. Doch nun erkennen Klimaforscher eine Gefahr, die sie bislang übersehen haben.‘ Quelle: Klimawandel: Forscher warnen vor Kollaps des Golfstroms...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Erdüberlastungstag
  • Treibhausgasemissionen im Verkehr zügig senken
  • Klimaschutzziele 2020 erreichen
  • Größte Sorge der Deutschen vor der Wahl ist der Klimawandel
  • Erdüberlastungstag: Am 2. August sind natürliche Ressourcen aufgebraucht 

Kategorien

Archive

Schlagwörter

Exercise Fat Food Goals Lifting Loss Muscle Running Strength Train

Kontakt

Höhenweg 28
82541 Münsing

E-Mail: martin@ehrenhuber.bayern

Neueste Beiträge

  • Erdüberlastungstag
  • Treibhausgasemissionen im Verkehr zügig senken
  • Klimaschutzziele 2020 erreichen
  • Größte Sorge der Deutschen vor der Wahl ist der Klimawandel
  • Erdüberlastungstag: Am 2. August sind natürliche Ressourcen aufgebraucht 

Über diese Website

Herausgeber und V.I.S.D.P. ist Martin Ehrenhuber, Höhenweg 28, 82541 Münsing

Die Website informiert über aktuelle politische Entwicklungen zu Energiewende, Wirtschaft, Umwelt- und Naturschutz, Währungen, Finanzen und gesellschaftliche Entwicklungen - mit Schwerpunkt auf Bayern.

Martin Ehrenhuber erreichen Sie über die E-Mail Adresse:
martin@ehrenhuber.bayern

Über mich

Ich bin 45 Jahre alt, geboren in München und lebe in der Gemeinde Münsing, Ortsteil Ammerland, im Landkreis Bad Tölz Wolfratshausen.

1995 habe ich die Marketing-Agentur Chromedia gegründet und bin seither deren Geschäftsführender Gesellschafter.

Politisch bin ich in einigen Gremien und Ämtern der CSU und im vorpolitischen Raum aktiv. Meine besonderen Interessen liegen bei der Energiewende, Umweltsicherung, Klimaschutz, aber auch Wirtschaft und Europa.

  • Impressum / Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
  • RSS

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress

Um meine Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwende ich Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Ok