• Facebook
  • Twitter
  • Google
  • RSS
Martin Ehrenhuber - Bayern im Herzen
  • Home
  • Blog
  • Über mich
  • Medien
    • Videos
    • Dokumente
    • Presseinformationen
    • Presseberichte
  • Termine
  • Kontakt
Seite auswählen

Bundesrat verabschiedet bayerische Initiative zur Biomasse

von admin | Dez 18, 2015 | Bayern, EEG, Energiepolitik, Energiewende, Landesentwicklung, Landwirtschaft, Strom, Wirtschaft

Aigner: „Bioenergie muss im Energiemix der Zukunft eine zentrale Rolle spielen.“ MÜNCHEN Der Bundesrat hat in seiner heutigen Sitzung einem Antrag der Länder Bayern, Rheinland-Pfalz und Thüringen zur Stärkung der Biomasse im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)...

Klimareport Bayern 2015

von admin | Dez 9, 2015 | Energiewende, Landwirtschaft, Naturschutz, Politik, Probleme, Studien, Umwelt- und Naturschutz, Umweltsicherung

Der Klimareport Bayern 2015 zwingt zum Handeln – Bayern muss schnell klimasicher werden, mit aller...

Milchquote: Bangen vor dem Quoten-Ende

von admin | Mrz 20, 2015 | Landwirtschaft

Von April an wird die Milchproduktion nicht mehr reguliert. Manche Bauern im Landkreis befürchten einen verschärften Preiskampf und sinkende Gewinne. Aber es gibt auch neue Ideen...

Keine grüne Gentechnik in Bayern

von admin | Feb 25, 2015 | Bayern, CSU, Landwirtschaft, Naturschutz, Umwelt- und Naturschutz, Umweltsicherung

Die CSU setzt sich weiter für ein Anbauverbot von Gentechnikpflanzen ein. Das nacht die CSU heute auch in der aktuellen Stunde des Deutschen Bundestages deutlich. Mit der CSU wird es keine Grüne Gentechnik in Bayern bis 2018 geben. Ich fordere: Es darf die grüne...

Gentechnik: EU-Beschlüsse zu Verbot von Genpflanzen in Kritik

von admin | Jun 14, 2014 | Europa, Landwirtschaft, Umwelt- und Naturschutz

Die EU-Mitgliedstaaten erleichtern nationale Anbauverbote für Genpflanzen. Gegner der Gentechnik fürchten dennoch, dass sich die Pflanzen über einzelne Länder ausbreiten. Sie nennen vier Risiken – s. Artikel: Überschwemmung mit genmanipulierten Organismen...

EU will Anbau von Obst und Gemüse in Gärten regulieren

von admin | Mrz 26, 2014 | Europa, Landwirtschaft

Die Europäische Kommission will den Landwirten und Gärtnern in Zukunft die Verwendung von Einheits-Saatgut vorschreiben. Alte und seltene Sorten haben kaum Chancen auf eine Zulassung, ihr Anbau wird strafbar – auch wenn er im privaten Garten erfolgt. So eine EU...

Zusammenfassung „Klimaschutz Bayern 2020“

von admin | Mai 12, 2013 | Energiewende, Landkreis, Landwirtschaft, Umwelt- und Naturschutz

Zusammenfassung der im März 2013 vom bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit (StMUG) veröffentlichten Publikation „Klimaschutz Bayern 2020“.Die darin definierten Ziele und Programme werden auch auf den Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen...
Mit der Saatgutverordnung der EU käme das Ende der Saatgutvielfalt

Mit der Saatgutverordnung der EU käme das Ende der Saatgutvielfalt

von admin | Mai 6, 2013 | Europa, Landwirtschaft

„Schlaue Regeln für sichere Nahrung“, nennt EU-Kommissar Tonio Borg die neue Saatgutverordnung. Dabei dürfte sie vor allem Großkonzernen wie Monsanto helfen und die Artenvielfalt einschränken. Auch für Hobbygärtner bedeutet Borgs Vorschlag nichts Gutes....
Saatgut-Kontrolle durch die EU: Stimmen Sie dagegen!

Saatgut-Kontrolle durch die EU: Stimmen Sie dagegen!

von admin | Apr 29, 2013 | Europa, Landwirtschaft

Die EU-Kommission will Einheits-Saatgut weiter den Weg ebnen. Alte und regionale Obst- und Gemüse-Sorten hätten kaum noch eine Chance auf Zulassung. Profitieren würden alleine Agrarkonzerne wie Monsanto, Syngenta und BASF. Ich habe gerade einen Protest-Appell an die...

EU-Energiepolitik: Deutschland bleibt auf seinem Biodiesel sitzen

von admin | Apr 28, 2013 | Europa, Landwirtschaft

Das ist schon ein starkes Stück: Deutschland hatte als erstes Land die EU-Verordnung für nachhaltig produzierten Biodiesel in nationales Recht umgesetzt. Andere Länder blieben unaktiv und haben die Richtlinie ignoriert. Während die deutschen Biodiesel-Produzenten viel...

Neueste Beiträge

  • Erdüberlastungstag
  • Treibhausgasemissionen im Verkehr zügig senken
  • Klimaschutzziele 2020 erreichen
  • Größte Sorge der Deutschen vor der Wahl ist der Klimawandel
  • Erdüberlastungstag: Am 2. August sind natürliche Ressourcen aufgebraucht 

Kategorien

Archive

Schlagwörter

Exercise Fat Food Goals Lifting Loss Muscle Running Strength Train

Kontakt

Höhenweg 28
82541 Münsing

E-Mail: martin@ehrenhuber.bayern

Neueste Beiträge

  • Erdüberlastungstag
  • Treibhausgasemissionen im Verkehr zügig senken
  • Klimaschutzziele 2020 erreichen
  • Größte Sorge der Deutschen vor der Wahl ist der Klimawandel
  • Erdüberlastungstag: Am 2. August sind natürliche Ressourcen aufgebraucht 

Über diese Website

Herausgeber und V.I.S.D.P. ist Martin Ehrenhuber, Höhenweg 28, 82541 Münsing

Die Website informiert über aktuelle politische Entwicklungen zu Energiewende, Wirtschaft, Umwelt- und Naturschutz, Währungen, Finanzen und gesellschaftliche Entwicklungen - mit Schwerpunkt auf Bayern.

Martin Ehrenhuber erreichen Sie über die E-Mail Adresse:
martin@ehrenhuber.bayern

Über mich

Ich bin 45 Jahre alt, geboren in München und lebe in der Gemeinde Münsing, Ortsteil Ammerland, im Landkreis Bad Tölz Wolfratshausen.

1995 habe ich die Marketing-Agentur Chromedia gegründet und bin seither deren Geschäftsführender Gesellschafter.

Politisch bin ich in einigen Gremien und Ämtern der CSU und im vorpolitischen Raum aktiv. Meine besonderen Interessen liegen bei der Energiewende, Umweltsicherung, Klimaschutz, aber auch Wirtschaft und Europa.

  • Impressum / Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
  • RSS

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress

Um meine Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwende ich Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Ok