• Facebook
  • Twitter
  • Google
  • RSS
Martin Ehrenhuber - Bayern im Herzen
  • Home
  • Blog
  • Über mich
  • Medien
    • Videos
    • Dokumente
    • Presseinformationen
    • Presseberichte
  • Termine
  • Kontakt
Seite auswählen

Erdüberlastungstag

von admin | Aug 1, 2018 | Allgemein, Energiewende, Internationale Politik, Klimaschutz, Klimawandel, Politik, Umwelt- und Naturschutz, Umweltsicherung

Nachhaltige Politik ist dringlicher denn je. Dazu brauchen wir zügig wirksamere politische Instrumente. #CSU #AKE #AKU #CDUCSUBT #Nachhaltigkeit #Energiewende #Klimawandel #Klimaschutz #Erdueberlastungstag #Ressourcen https://www.bmu.de/meldung/erdueberlastungstag...

Größte Sorge der Deutschen vor der Wahl ist der Klimawandel

von admin | Aug 2, 2017 | Allgemein, Bayern, Energiewende, Klimawandel, Naturschutz, Probleme, Umwelt- und Naturschutz, Umweltsicherung

Größte Sorge der Deutschen vor der Wahl ist der Klimawandel   Ungeachtet der Priorisierung bei den Wählern muss das Thema Klimawandel und Klimaschutz national und international eines DER großen Politikfelder sein und bleiben. Die Auswirkungen des Klimawandels sind...

Ökosoziale Marktwirtschaft umsetzen

von admin | Feb 27, 2017 | Allgemein, Bayern, CSU, Energiewende, Klimawandel, Naturschutz, Politik, Soziales, Umwelt- und Naturschutz, Umweltsicherung

...

Deutsche G20-Präsidentschaft: Energiesystem im Blick

von admin | Jan 25, 2017 | Allgemein, Energiewende, Internationale Politik, Klimawandel, Umwelt- und Naturschutz, Umweltsicherung

‚Ein Jahr lang leitet Deutschland nun das zentrale Forum der 20 führenden Industrie- und Schwellenländer in Finanz- und Wirtschaftsfragen. Ein Ziel der Bundesregierung ist es, die Umgestaltung des Energiesystems voranzubringen.‘ Was wir dringend brauchen,...

Klimawandel: Forscher warnen vor Kollaps des Golfstroms

von admin | Jan 24, 2017 | Allgemein, Energiewende, Klimawandel, Umwelt- und Naturschutz, Umweltsicherung

‚Der Golfstrom hört auf zu fließen, Europa erfriert – dieses Horrorszenario galt längst als widerlegt. Doch nun erkennen Klimaforscher eine Gefahr, die sie bislang übersehen haben.‘ Quelle: Klimawandel: Forscher warnen vor Kollaps des Golfstroms...

Vorschläge des #CSU AK #Energiewende für das CSU #Bundestagswahlprogramm 2017 #CSU #AKE #BTW2017

von admin | Jan 18, 2017 | Allgemein, Bayern, CSU, Energiepolitik, Energiewende, Klimawandel, Konzepte, Mobilität, Mobilität, Naturschutz, Strom, Umwelt- und Naturschutz, Umweltsicherung, Wärme, Wirtschaft

Kohlestrom: 50 Prozent weniger bis 2030 ist möglich – und nötig 

von admin | Jan 17, 2017 | Allgemein, Energiewende, Klimawandel, Strom, Studien, Umwelt- und Naturschutz, Umweltsicherung

Das Ziel im Klimaschutzplan 2050 der Bundesregierung ist eindeutig: Bis 2030 muss die Energiewirtschaft ihre Treibhausgasemissionen gegenüber 2014 um die Hälfte senken. Dazu muss 2030 aber deutlich weniger als die Hälfte an Kohlestrom produziert werden, so eine neue...

Kohleverbrauch sinkt, Emissionen steigen – gemischte Bilanz der Energiewende 2016

von admin | Jan 6, 2017 | Allgemein, Energiepolitik, Energiewende, Klimawandel, Strom, Studien, Umwelt- und Naturschutz, Umweltsicherung, Wärme

‚Kohleverbrauch sinkt, Emissionen steigen – gemischte Bilanz der Energiewende 2016 Jahresauswertung von Agora Energiewende zeigt: Erneuerbare Energien legen zu, während Kohleverstromung und Energieverbrauch sinken. Das Tempo reicht jedoch nicht, um die Klima-...

Volkswagen AG: Matthias Müller stellt neue Strategie vor

von admin | Jun 19, 2016 | Allgemein, Energiewende, Klimawandel, Mobilität, Mobilität, Umwelt- und Naturschutz, Umweltsicherung

Endlich der notwendige Aufbruch in die #Null-Emissionen-#Mobilität bei #VW. Ich hoffe, dass alle heimischen Marken folgen. #AKE #CSU Das Ziel: Ab 2050 dürfen vom Mobilitätssektor keine Emissionen mehr ausgehen. Quelle: Volkswagen AG: Matthias Müller stellt neue...

Klimawandel: Eis in der Arktis schmilz immer schneller

von admin | Mai 29, 2016 | Allgemein, Energiewende, Klimawandel, Probleme, Umwelt- und Naturschutz, Umweltsicherung

‚Das Eis in der Arktis schmilzt – immer schneller. Wer das immer noch nicht glaubt, der sollte einen Blick auf diese offizielle Grafik werfen. Ein Detail zeigt, warum wir uns wirklich große Sorgen machen sollten.‘ Quelle: Klimawandel: Eis in der...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Erdüberlastungstag
  • Treibhausgasemissionen im Verkehr zügig senken
  • Klimaschutzziele 2020 erreichen
  • Größte Sorge der Deutschen vor der Wahl ist der Klimawandel
  • Erdüberlastungstag: Am 2. August sind natürliche Ressourcen aufgebraucht 

Kategorien

Archive

Schlagwörter

Exercise Fat Food Goals Lifting Loss Muscle Running Strength Train

Kontakt

Höhenweg 28
82541 Münsing

E-Mail: martin@ehrenhuber.bayern

Neueste Beiträge

  • Erdüberlastungstag
  • Treibhausgasemissionen im Verkehr zügig senken
  • Klimaschutzziele 2020 erreichen
  • Größte Sorge der Deutschen vor der Wahl ist der Klimawandel
  • Erdüberlastungstag: Am 2. August sind natürliche Ressourcen aufgebraucht 

Über diese Website

Herausgeber und V.I.S.D.P. ist Martin Ehrenhuber, Höhenweg 28, 82541 Münsing

Die Website informiert über aktuelle politische Entwicklungen zu Energiewende, Wirtschaft, Umwelt- und Naturschutz, Währungen, Finanzen und gesellschaftliche Entwicklungen - mit Schwerpunkt auf Bayern.

Martin Ehrenhuber erreichen Sie über die E-Mail Adresse:
martin@ehrenhuber.bayern

Über mich

Ich bin 45 Jahre alt, geboren in München und lebe in der Gemeinde Münsing, Ortsteil Ammerland, im Landkreis Bad Tölz Wolfratshausen.

1995 habe ich die Marketing-Agentur Chromedia gegründet und bin seither deren Geschäftsführender Gesellschafter.

Politisch bin ich in einigen Gremien und Ämtern der CSU und im vorpolitischen Raum aktiv. Meine besonderen Interessen liegen bei der Energiewende, Umweltsicherung, Klimaschutz, aber auch Wirtschaft und Europa.

  • Impressum / Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
  • RSS

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress

Um meine Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwende ich Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Ok