von admin | Feb 14, 2017 | Allgemein, Energieeffizienz, Energiewende, Studien, Wärme
‚Wie Wohnungen 2030 warm werden: Fünf Millionen Wärmepumpen, gleichviel Gas, viel weniger Öl Agora Energiewende stellt die Studie „Wärmewende 2030“ vor und skizziert den Einstieg in die Dekarbonisierung der Heizenergie‘ Quelle: Wie Wohnungen... von admin | Feb 7, 2017 | Allgemein, Energetische Sanierung, Energiepolitik, Energiewende, Förderprogramme, Wärme
‚Kaum Bewegung im Dämmstoff- und Heizungsmarkt / Wärmebedarf und Treibhausgasemissionen sinken nicht schnell genug / Kuhlmann: „Wir brauchen bessere Anreize für Hausbesitzer“ Quelle: dena-Gebäudereport: Sanierungsrate weiterhin viel zu gering – Deutsche... von admin | Jan 26, 2017 | Energiepolitik, Energiewende, Gesetze, Strom, Wärme
‚Nun ist die Katze aus dem Sack: Die Abgleichung von Energieeinsparverordnung (EnEV) und Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) endet mit deren Zusammenlegung. Hinein mündet auch das Energieeinsparungsgesetz (EnEG). Das ist vernünftig. Die anderen... von admin | Jan 26, 2017 | Allgemein, Energiepolitik, Energiewende, Strom, Verkehr, Wärme
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks hat einen beschleunigten Ausbau der Erneuerbaren Energien verlangt. Auf jeden Fall müssen die Ausbauziele für erneuerbare Energien für die Etappen 2025 und 2030 an die 2050-Ziele und den Klimaschutzplan 2050 der Bundesregierung... von admin | Jan 18, 2017 | Allgemein, Bayern, CSU, Energiepolitik, Energiewende, Klimawandel, Konzepte, Mobilität, Mobilität, Naturschutz, Strom, Umwelt- und Naturschutz, Umweltsicherung, Wärme, Wirtschaft
von admin | Jan 6, 2017 | Allgemein, Energiepolitik, Energiewende, Klimawandel, Strom, Studien, Umwelt- und Naturschutz, Umweltsicherung, Wärme
‚Kohleverbrauch sinkt, Emissionen steigen – gemischte Bilanz der Energiewende 2016 Jahresauswertung von Agora Energiewende zeigt: Erneuerbare Energien legen zu, während Kohleverstromung und Energieverbrauch sinken. Das Tempo reicht jedoch nicht, um die Klima-... von admin | Jun 2, 2016 | Allgemein, Ausschreibemodell, Bioenergie, CSU, EEG, Energiepolitik, Energiespeicher, Energiewende, Förderprogramme, Landesentwicklung, Politik, Wärme
Großer Erfolg für Bayern, die CSU und den CSU Arbeitskreis Energiewende (AKE) – und für die Energiewende selbst: Biomasse erhält Ausschreibungsdesign in der EEG 2016... von admin | Mrz 10, 2016 | Bioenergie, CSU, EEG, Energiewende, Strom, Wärme
Sehr unterstützenswert, was Ilse Aigner sagt: „Biomasseanlagen sind eine wichtige Wertschöpfungsquelle für den ländlichen Raum“ Novellierung des EEG 2016 geht in die entscheidende Phase – Bayern, Rheinland-Pfalz und Thüringen legen gemeinsames... von admin | Jan 8, 2016 | Allgemein, Energiewende, Konzepte, Mobilität, Strom, Wärme
‚Die Energielandschaft hat sich in den vergangenen Jahren durch die rasante Entwicklung der Erneuerbaren Energien grundlegend verändert. Die Politik hat sich lange Zeit damit begnügt, an einzelnen Stellschrauben zu drehen anstatt das gesamte System auf neue... von admin | Jan 7, 2016 | Allgemein, Energiewende, Kosten, Wärme
...