von admin | Apr 28, 2017 | Allgemein, CSU, Energiewende, Förderprogramme, Konzepte, Kosten, Strom
Stellungnahme des CSU Arbeitskreis Energiewende (AKE) zum Mieterstrommodell von admin | Apr 28, 2017 | Allgemein, CSU, EEG, Energiepolitik, Energiewende, Finanzierung, Konzepte, Kosten
Das Mieterstrommodell ist prinzipiell gut und muss kommen. Wir brauchen aber eine neue Umlagenfanzierung der Energiewende, das wird immer offensichtlicher. Quelle: Mieterstrom: Neues Modell ist alles andere als gerecht –... von admin | Jan 20, 2017 | Allgemein, Energiewende, Fossile, Kernenergie, Kosten, Strom, Stromnetze
‚Kohle- und Atomkraftwerke sind unflexibel: Windräder müssen oft stillstehen, um das Stromnetz zu entlasten. Schuld daran ist aber nicht etwa der langsame Netzausbau – sondern ein Überangebot von Kohlestrom.‘ Quelle: Das Netz ist unschuldig –... von admin | Jan 12, 2017 | Allgemein, CSU, EEG, Energiepolitik, Energiewende, Finanzen, Gesetze, Kosten, Politik, Strom
#Haushaltsüberschuss: #Strom darf nicht teurer werden, deshalb #Stromsteuer abschaffen. #CSU #AKE #Energiewende... von admin | Jan 2, 2017 | Allgemein, Energiewende, Kosten, Photovoltaik, Strom
Der rasante Verfall der Preise für Solaranlagen ist noch nicht zuende. Der Markt für Solaranlagen hat 2016 einen rasanten Preisverfall gesehen. Solarmodule kosteten hierzulande im November nur noch 42 bis 58 Euro-Cent pro installiertem Watt (Großhandelspreise). Auf... von admin | Jul 25, 2016 | Allgemein, EEG, Energiewende, Kosten, Strom
#EEG-Umlage steigt 2017 auf 7,1-7,3 ct/kWh. Vor allem wg stark gesunkener #Börsenpreise. EE-Anteil steigt auf gut 35%. Fazit: Es muss mehr #Kohlestrom aus dem #Netz, damit das Überangebot von Strom zurück geht, die reinen #Strompreise sich erholen können und die... von admin | Feb 13, 2016 | Allgemein, CSU, Energiewende, Fossile, Konzepte, Kosten, Strom
Ausgangslage Eine zukünftige Energieversorgung mit regenerativen Energien wird im Wesentlichen eine elektrische Energieversorgung sein, da sich vor allem Wind- und Sonnenenergie besonders gut in elektrischen Strom umwandeln lassen. Wegen des schwankenden Dargebots von... von admin | Jan 25, 2016 | Allgemein, EEG, Energiepolitik, Energiewende, Finanzen, Finanzierung, Förderprogramme, Kosten, Wirtschaft
Oft diskutiert, dennoch möchte ich es aufgreifen, weil „Subventionen“ für Erneuerbare Energien sehr kritisch gesehen werden. Die EEG Umlage ist zwar keine klassische Subventionen, aber so etwas ähnliches. Subventionen sind nur direkt fließende Gelder vom... von admin | Jan 7, 2016 | Allgemein, Energiewende, Kosten, Wärme
... von admin | Jan 7, 2016 | Allgemein, Energiewende, Finanzierung, Kosten
Erneuerbare Energien und Energieeffizienz haben allein 2012 in Deutschland 36 Milliarden Euro Importkosten gespart. Quelle: BMWi Newsletter Energiewende – Energiewende verringert...