• Facebook
  • Twitter
  • Google
  • RSS
Martin Ehrenhuber - Bayern im Herzen
  • Home
  • Blog
  • Über mich
  • Medien
    • Videos
    • Dokumente
    • Presseinformationen
    • Presseberichte
  • Termine
  • Kontakt
Seite auswählen

Mieterstrommodell ja – aber nicht so

von admin | Apr 28, 2017 | Allgemein, CSU, Energiewende, Förderprogramme, Konzepte, Kosten, Strom

Stellungnahme des CSU Arbeitskreis Energiewende (AKE) zum Mieterstrommodell

Mieterstrom: Neues Modell ist alles andere als gerecht

von admin | Apr 28, 2017 | Allgemein, CSU, EEG, Energiepolitik, Energiewende, Finanzierung, Konzepte, Kosten

Das Mieterstrommodell ist prinzipiell gut und muss kommen. Wir brauchen aber eine neue Umlagenfanzierung der Energiewende, das wird immer offensichtlicher. Quelle: Mieterstrom: Neues Modell ist alles andere als gerecht –...

Das Netz ist unschuldig – Kohlestrom reduzieren

von admin | Jan 20, 2017 | Allgemein, Energiewende, Fossile, Kernenergie, Kosten, Strom, Stromnetze

‚Kohle- und Atomkraftwerke sind unflexibel: Windräder müssen oft stillstehen, um das Stromnetz zu entlasten. Schuld daran ist aber nicht etwa der langsame Netzausbau – sondern ein Überangebot von Kohlestrom.‘ Quelle: Das Netz ist unschuldig –...

Haushaltsüberschuss: Stromsteuer abschaffen

von admin | Jan 12, 2017 | Allgemein, CSU, EEG, Energiepolitik, Energiewende, Finanzen, Gesetze, Kosten, Politik, Strom

#Haushaltsüberschuss: #Strom darf nicht teurer werden, deshalb #Stromsteuer abschaffen. #CSU #AKE #Energiewende...

Solarstrom wird immer günstiger

von admin | Jan 2, 2017 | Allgemein, Energiewende, Kosten, Photovoltaik, Strom

Der rasante Verfall der Preise für Solaranlagen ist noch nicht zuende. Der Markt für Solaranlagen hat 2016 einen rasanten Preisverfall gesehen. Solarmodule kosteten hierzulande im November nur noch 42 bis 58 Euro-Cent pro installiertem Watt (Großhandelspreise). Auf...

EEG-Umlage steigt – Es muss mehr Kohlstrom aus dem Netz

von admin | Jul 25, 2016 | Allgemein, EEG, Energiewende, Kosten, Strom

#EEG-Umlage steigt 2017 auf 7,1-7,3 ct/kWh. Vor allem wg stark gesunkener #Börsenpreise. EE-Anteil steigt auf gut 35%. Fazit: Es muss mehr #Kohlestrom aus dem #Netz, damit das Überangebot von Strom zurück geht, die reinen #Strompreise sich erholen können und die...

Lastspitzenreduzierung von Neubau von Kraftwerken

von admin | Feb 13, 2016 | Allgemein, CSU, Energiewende, Fossile, Konzepte, Kosten, Strom

Ausgangslage Eine zukünftige Energieversorgung mit regenerativen Energien wird im Wesentlichen eine elektrische Energieversorgung sein, da sich vor allem Wind- und Sonnenenergie besonders gut in elektrischen Strom umwandeln lassen. Wegen des schwankenden Dargebots von...

ÜBER „SUBVENTIONEN“ UND ENERGIEWENDE

von admin | Jan 25, 2016 | Allgemein, EEG, Energiepolitik, Energiewende, Finanzen, Finanzierung, Förderprogramme, Kosten, Wirtschaft

Oft diskutiert, dennoch möchte ich es aufgreifen, weil „Subventionen“ für Erneuerbare Energien sehr kritisch gesehen werden. Die EEG Umlage ist zwar keine klassische Subventionen, aber so etwas ähnliches. Subventionen sind nur direkt fließende Gelder vom...

Energetische Gebäudesanierung lohnt sich

von admin | Jan 7, 2016 | Allgemein, Energiewende, Kosten, Wärme

...

Energiewende verringert Importabhängigkeit

von admin | Jan 7, 2016 | Allgemein, Energiewende, Finanzierung, Kosten

Erneuerbare Energien und Energieeffizienz haben allein 2012 in Deutschland 36 Milliarden Euro Importkosten gespart. Quelle: BMWi Newsletter Energiewende – Energiewende verringert...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Erdüberlastungstag
  • Treibhausgasemissionen im Verkehr zügig senken
  • Klimaschutzziele 2020 erreichen
  • Größte Sorge der Deutschen vor der Wahl ist der Klimawandel
  • Erdüberlastungstag: Am 2. August sind natürliche Ressourcen aufgebraucht 

Kategorien

Archive

Schlagwörter

Exercise Fat Food Goals Lifting Loss Muscle Running Strength Train

Kontakt

Höhenweg 28
82541 Münsing

E-Mail: martin@ehrenhuber.bayern

Neueste Beiträge

  • Erdüberlastungstag
  • Treibhausgasemissionen im Verkehr zügig senken
  • Klimaschutzziele 2020 erreichen
  • Größte Sorge der Deutschen vor der Wahl ist der Klimawandel
  • Erdüberlastungstag: Am 2. August sind natürliche Ressourcen aufgebraucht 

Über diese Website

Herausgeber und V.I.S.D.P. ist Martin Ehrenhuber, Höhenweg 28, 82541 Münsing

Die Website informiert über aktuelle politische Entwicklungen zu Energiewende, Wirtschaft, Umwelt- und Naturschutz, Währungen, Finanzen und gesellschaftliche Entwicklungen - mit Schwerpunkt auf Bayern.

Martin Ehrenhuber erreichen Sie über die E-Mail Adresse:
martin@ehrenhuber.bayern

Über mich

Ich bin 45 Jahre alt, geboren in München und lebe in der Gemeinde Münsing, Ortsteil Ammerland, im Landkreis Bad Tölz Wolfratshausen.

1995 habe ich die Marketing-Agentur Chromedia gegründet und bin seither deren Geschäftsführender Gesellschafter.

Politisch bin ich in einigen Gremien und Ämtern der CSU und im vorpolitischen Raum aktiv. Meine besonderen Interessen liegen bei der Energiewende, Umweltsicherung, Klimaschutz, aber auch Wirtschaft und Europa.

  • Impressum / Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
  • RSS

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress

Um meine Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwende ich Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Ok