von admin | Apr 28, 2017 | Allgemein, CSU, EEG, Energiepolitik, Energiewende, Finanzierung, Konzepte, Kosten
Das Mieterstrommodell ist prinzipiell gut und muss kommen. Wir brauchen aber eine neue Umlagenfanzierung der Energiewende, das wird immer offensichtlicher. Quelle: Mieterstrom: Neues Modell ist alles andere als gerecht –... von admin | Jan 13, 2017 | Allgemein, Energiepolitik, Energiewende, Finanzen, Finanzierung, Fossile, Studien
‚Strom aus Erneuerbaren vs. fossilen Energien: Die Energiewende gewinnt den Kostenvergleich. Agora Energiewende veröffentlicht Gedankenexperiment: Was würde Strom im Jahr 2050 kosten, wenn wir mit der Energiewende aufhören würden?‘ Quelle: Strom aus... von admin | Jan 25, 2016 | Allgemein, EEG, Energiepolitik, Energiewende, Finanzen, Finanzierung, Förderprogramme, Kosten, Wirtschaft
Oft diskutiert, dennoch möchte ich es aufgreifen, weil „Subventionen“ für Erneuerbare Energien sehr kritisch gesehen werden. Die EEG Umlage ist zwar keine klassische Subventionen, aber so etwas ähnliches. Subventionen sind nur direkt fließende Gelder vom... von admin | Jan 7, 2016 | Allgemein, Energiewende, Finanzierung, Kosten
Erneuerbare Energien und Energieeffizienz haben allein 2012 in Deutschland 36 Milliarden Euro Importkosten gespart. Quelle: BMWi Newsletter Energiewende – Energiewende verringert... von admin | Nov 10, 2015 | CSU, Energiewende, Finanzen, Finanzierung, Kosten
In einem Schreiben an den Präsidenten des Bundesrechnungshofs fordert der CSU-Arbeitskreis Energiewende (AKE) bei künftigen Analysen zur Energiewende nicht nur die Kosten, sondern auch den Nutzen in den Blick zu nehmen. Quelle: AKE: „Wir brauchen eine faire... von admin | Nov 9, 2015 | CSU, Energiewende, Finanzierung, Kosten
„Wir brauchen eine faire Kostenbeurteilung der Energiewende mit Berücksichtigung aller monetären Dimensionen,“ so der Landesvorsitzende des CSU-Arbeitskreises Energiewende (AKE) Martin Ehrenhuber. Aus diesem Grund hat sich der AKE in einem Schreiben an den Präsidenten... von admin | Okt 28, 2015 | CSU, Energiepolitik, Energiewende, Finanzierung, Förderprogramme
Super: Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner und Finanzminister Dr. Markus Söder stellen zinsverbilligte Darlehen in Höhe von rund 450 Millionen Euro zur Verfügung, u.a. für die Energiewende und die Umweltsicherung, z.B. 80 Millionen Euro sind vorgesehen für den... von admin | Aug 30, 2015 | Ausschreibemodell, EEG, Energiepolitik, Energiewende, Finanzierung, Kosten, Strom
‚Die erste Ausschreibung für Freiflächen-Photovoltaik hat die Politik aufgeschreckt. So scheint das Ziel des EEG 2014, die Kosten des Ökostroms zu senken, nicht aufzugehen. Zu alledem hat der Wirtschaftsminister Eckpunkte für die kommenden Ausschreibungsregeln...