• Facebook
  • Twitter
  • Google
  • RSS
Martin Ehrenhuber - Bayern im Herzen
  • Home
  • Blog
  • Über mich
  • Medien
    • Videos
    • Dokumente
    • Presseinformationen
    • Presseberichte
  • Termine
  • Kontakt
Seite auswählen

Netztechnische Betriebsmittel – Kosten gering halten

von admin | Jul 31, 2017 | Allgemein, Bayern, CSU, Energiepolitik, Energietransport, Energiewende, Netze

Verschenkt Deutschland überschüssigen Strom ins Ausland?

von admin | Aug 24, 2015 | Allgemein, Energietransport, Energiewende, Energiewende International, Europa, Kosten, Strom

Oft heisst es, dass Deutschland seinen überschüssigen Strom an das Ausland verschenkt, oder dafür sogar noch zahlen muss – es also Negativpreise gibt. Übers Jahr gerechnet stimmt das allerdings nicht. Deutschland verschenkt keinen Strom, sondern verdient am...

„Power to Gas“: Durchbruch für Energiewende? 

von admin | Aug 18, 2015 | Allgemein, Energietransport, Strom, Stromspeicher

‚Bei Sonnenschein und starkem Wind wird Strom im Überfluss produziert. Ihn massenhaft zu speichern, ist bisher kaum möglich. Die Umwandlung zu Gas könnte einen Durchbruch für die Energiewende bringen – wenn sie effizienter wird.‘ Quelle: „Power...

Neuer Rekord beim Stromexport 

von admin | Jul 17, 2015 | Energietransport, Energiewende, Strom

‚Neuer Rekord beim Stromexport: Auswertung der Stromdaten des 1. Halbjahrs 2015 zeigt: Sinkende Strompreise befeuern Nachfrage aus dem Ausland, Erneuerbare verdrängen alte Steinkohle‘ Quelle: Neuer Rekord beim Stromexport – Agora...

SuedLink-Stromtrasse: Wie Bayern verschont werden soll

von admin | Mai 16, 2015 | Bayern, Energietransport, Energiewende, Stromnetze

‚Seit Monaten gibt es Streit um die „Stromautobahn“ SuedLink, die Windstrom in den Süden bringen soll. Bayerns Wirtschaftsministerin Aigner schlägt nun eine Verlegung der Trasse vor, und zwar weitgehend am Freistaat vorbei. „Dreist“,...

Bau der Thüringer Strombrücke kann beginnen

von admin | Jan 26, 2015 | Energietransport, Energiewende, Landesentwicklung, Strom, Stromnetze

StMin. Ilse Aigner: „Wichtiger Schritt für erfolgreiche Energiezukunft in Bayern“ MÜNCHEN/BAYREUTH Heute ist von der Regierung von Oberfranken der Planfeststellungsbeschluss für den bayerischen Abschnitt der Thüringer Strombrücke erlassen worden. Bayerns...

Neueste Beiträge

  • Erdüberlastungstag
  • Treibhausgasemissionen im Verkehr zügig senken
  • Klimaschutzziele 2020 erreichen
  • Größte Sorge der Deutschen vor der Wahl ist der Klimawandel
  • Erdüberlastungstag: Am 2. August sind natürliche Ressourcen aufgebraucht 

Kategorien

Archive

Schlagwörter

Exercise Fat Food Goals Lifting Loss Muscle Running Strength Train

Kontakt

Höhenweg 28
82541 Münsing

E-Mail: martin@ehrenhuber.bayern

Neueste Beiträge

  • Erdüberlastungstag
  • Treibhausgasemissionen im Verkehr zügig senken
  • Klimaschutzziele 2020 erreichen
  • Größte Sorge der Deutschen vor der Wahl ist der Klimawandel
  • Erdüberlastungstag: Am 2. August sind natürliche Ressourcen aufgebraucht 

Über diese Website

Herausgeber und V.I.S.D.P. ist Martin Ehrenhuber, Höhenweg 28, 82541 Münsing

Die Website informiert über aktuelle politische Entwicklungen zu Energiewende, Wirtschaft, Umwelt- und Naturschutz, Währungen, Finanzen und gesellschaftliche Entwicklungen - mit Schwerpunkt auf Bayern.

Martin Ehrenhuber erreichen Sie über die E-Mail Adresse:
martin@ehrenhuber.bayern

Über mich

Ich bin 45 Jahre alt, geboren in München und lebe in der Gemeinde Münsing, Ortsteil Ammerland, im Landkreis Bad Tölz Wolfratshausen.

1995 habe ich die Marketing-Agentur Chromedia gegründet und bin seither deren Geschäftsführender Gesellschafter.

Politisch bin ich in einigen Gremien und Ämtern der CSU und im vorpolitischen Raum aktiv. Meine besonderen Interessen liegen bei der Energiewende, Umweltsicherung, Klimaschutz, aber auch Wirtschaft und Europa.

  • Impressum / Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
  • RSS

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress

Um meine Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwende ich Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Ok