• Facebook
  • Twitter
  • Google
  • RSS
Martin Ehrenhuber - Bayern im Herzen
  • Home
  • Blog
  • Über mich
  • Medien
    • Videos
    • Dokumente
    • Presseinformationen
    • Presseberichte
  • Termine
  • Kontakt
Seite auswählen

8.1 Million People Now Work in Renewables, New Study Finds

von admin | Mai 29, 2016 | Allgemein, Arbeitsplätze, Energiewende

‚More than 8.1 million people worldwide are now employed by the renewable energy industry – a 5% increase from last year – according to a report released today by IRENA at its 11th Council meeting.‘ 2013 waren es noch 6,3 Mio. Arbeitsplätze in den...

Neue Klimaschutztechnologien: Deutschland Spitze

von admin | Dez 14, 2015 | Allgemein, Arbeitsplätze, Energiewende, Innovationen, Studien, Wirtschaft

Eine gute Information: ‚Die Erfindungen von neuen Technologien im Bereich Klimaschutz haben sich in den vergangenen 20 Jahren verfünffacht. Europa liegt besonders bei den sogenannten „hochbewerteten Erfindungen“ weltweit vorn. Innerhalb Europas ist Deutschland...

Energiewende ermöglicht Stromversorgern weltweit bis zu 380 Milliarden Euro Wertschöpfung 

von admin | Nov 10, 2015 | Allgemein, Arbeitsplätze, Energiewende, Kosten, Studien, Studien, Wirtschaft

‚Die Transformation hin zu einem effizienten, CO2-armen Energiesystem könnte Stromversorgungs-Unternehmen auf der ganzen Welt im Jahr 2030 eine zusätzliche Wertschöpfung zwischen 245 und 380 Milliarden Euro ermöglichen. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie...

Energiewende ermöglicht Stromversorgern weltweit bis zu 380 Milliarden Euro Wertschöpfung

von admin | Nov 9, 2015 | Allgemein, Arbeitsplätze, Energiewende, Energiewende International, Wirtschaft

‚Die Transformation hin zu einem effizienten, CO2-armen Energiesystem könnte Stromversorgungs-Unternehmen auf der ganzen Welt im Jahr 2030 eine zusätzliche Wertschöpfung zwischen 245 und 380 Milliarden Euro ermöglichen. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie...

Die Beschäftigungseffekte der Energiewende

von admin | Mai 17, 2015 | Arbeitsplätze, Energiewende, Wirtschaft

Fazit der Untersuchung: Energiewende schafft zusätzliche Beschäftigung im Bereich der Erneuerbaren Energien und der Energieeffizienz Negative Effekte im Bereich der konventionellen Energien Positive Bruttobeschäftigung wiegt negative Wirkungen auf Durch die...

Neueste Beiträge

  • Erdüberlastungstag
  • Treibhausgasemissionen im Verkehr zügig senken
  • Klimaschutzziele 2020 erreichen
  • Größte Sorge der Deutschen vor der Wahl ist der Klimawandel
  • Erdüberlastungstag: Am 2. August sind natürliche Ressourcen aufgebraucht 

Kategorien

Archive

Schlagwörter

Exercise Fat Food Goals Lifting Loss Muscle Running Strength Train

Kontakt

Höhenweg 28
82541 Münsing

E-Mail: martin@ehrenhuber.bayern

Neueste Beiträge

  • Erdüberlastungstag
  • Treibhausgasemissionen im Verkehr zügig senken
  • Klimaschutzziele 2020 erreichen
  • Größte Sorge der Deutschen vor der Wahl ist der Klimawandel
  • Erdüberlastungstag: Am 2. August sind natürliche Ressourcen aufgebraucht 

Über diese Website

Herausgeber und V.I.S.D.P. ist Martin Ehrenhuber, Höhenweg 28, 82541 Münsing

Die Website informiert über aktuelle politische Entwicklungen zu Energiewende, Wirtschaft, Umwelt- und Naturschutz, Währungen, Finanzen und gesellschaftliche Entwicklungen - mit Schwerpunkt auf Bayern.

Martin Ehrenhuber erreichen Sie über die E-Mail Adresse:
martin@ehrenhuber.bayern

Über mich

Ich bin 45 Jahre alt, geboren in München und lebe in der Gemeinde Münsing, Ortsteil Ammerland, im Landkreis Bad Tölz Wolfratshausen.

1995 habe ich die Marketing-Agentur Chromedia gegründet und bin seither deren Geschäftsführender Gesellschafter.

Politisch bin ich in einigen Gremien und Ämtern der CSU und im vorpolitischen Raum aktiv. Meine besonderen Interessen liegen bei der Energiewende, Umweltsicherung, Klimaschutz, aber auch Wirtschaft und Europa.

  • Impressum / Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
  • RSS

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress

Um meine Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwende ich Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Ok